DSGVO & KI-Verordnung: Schützen Sie Ihr Unternehmen vor teuren Compliance-Fehlern
Unsere praxisnahen Schulungen verwandeln komplexe Regulierungen in klare Handlungsanweisungen - 87% unserer Kunden berichten von mehr Sicherheit bei KI-Entscheidungen und reduziertem Compliance-Risiko nach nur einem Workshop.
35 Millionen Euro Strafe: Die neue KI-Verordnung macht Compliance-Fehler existenzbedrohend. Schützen Sie sich jetzt.
Die Behörden verschärfen ihre Prüfungen.
Ohne dokumentierte Datenschutz-Maßnahmen und Mitarbeiterschulungen drohen nicht nur Bußgelder in Millionenhöhe, sondern auch vernichtende Reputationsschäden, Kundenverlust und persönliche Haftung für Geschäftsführer.
Ihr Unternehmen ist wahrscheinlich nicht ausreichend geschützt.
Risikoanalyse anfordern
Uninformierte Mitarbeiter:
Zeitbombe im Unternehmen
Ihre Mitarbeiter verwenden täglich unsichere KI-Tools, teilen geschützte Daten und hinterlassen digitale Spuren, die direkt zu Ihnen führen - ohne es überhaupt zu wissen.
Technische Überforderung:
Schnellste Weg zur Abmahnung
90% der KI-Nutzung in Unternehmen verstößt gegen mindestens eine Compliance-Vorschrift. Ihr Team hat keine Chance, die komplexen Anforderungen ohne professionelle Schulung zu erfüllen.
Fehlende Kontrollen:
Von Behörden bereits im Visier
Aufsichtsbehörden prüfen gezielt Unternehmen ohne nachweisbare KI-Kontrollen. Ohne dokumentierte Prozesse sind Sie ein offenes Ziel für die nächste Prüfungswelle.
Die 3 verheerenden Folgen von Compliance-Versäumnissen, die Ihr Unternehmen zerstören können

Während 76% der Unternehmen glauben, compliant zu sein, erfüllen weniger als 30% tatsächlich alle Anforderungen der DSGVO und KI-Verordnung. Ein einziger Fehltritt kann existenzbedrohend werden - besonders diese drei Konsequenzen:

Existenzbedrohende Bußgelder
Die Behörden verhängten 2023 Strafen von bis zu 1,2 Milliarden Euro für DSGVO-Verstöße. Mit der neuen KI-Verordnung steigt das Risiko exponentiell - Ihr Unternehmen könnte bereits jetzt zahlreiche unbewusste Verstöße begehen.
Vernichtender Vertrauensverlust
Compliance-Skandale wie Datenlecks führen zu Vertrauensverlust, viele Kunden kehren nicht zurück. Negative Schlagzeilen bleiben dauerhaft in Suchergebnissen.
Blockierte Geschäftsentwicklung
Non-Compliance führt zu unmittelbarem Ausschluss von öffentlichen Ausschreibungen, Partnerschaften mit großen Unternehmen und Zugang zu kritischen Märkten. Während Ihre Wettbewerber wachsen, bleibt Ihr Unternehmen zurück - permanent.
Verwandeln Sie compliance-unsichere Mitarbeiter in Ihre stärkste Verteidigungslinie gegen Millionenstrafen.
Nach den beunruhigenden Strafen der letzten Jahre wissen wir: Ungeschulte Mitarbeiter sind die größte Compliance-Schwachstelle. Unsere Trainings schließen genau diese Sicherheitslücke – mit einem Ansatz, der sich von standardisierten Online-Kursen fundamental unterscheidet:
Maßgeschneiderte Compliance-Lösungen
Jede Schulung wird auf Ihre spezifischen Risikobereiche zugeschnitten – mit branchenspezifischen Beispielen, individuellen Handlungsempfehlungen und direkter Anwendung auf Ihre täglichen Arbeitsprozesse.
Direkte Expertenbetreuung
Unsere ausgebildeten Datenschutz- und KI-Spezialisten stehen Ihnen bei jeder Schulung persönlich zur Verfügung, beantworten Ihre spezifischen Fragen und entwickeln maßgeschneiderte Compliance-Strategien für Ihre einzigartigen Herausforderungen.
Praxisorientierte Live-Workshops
Erleben Sie interaktive Schulungen mit echten Fallbeispielen, praktischen Übungen und Rollenspielen, die Ihr Team aktiv einbinden. 94% unserer Teilnehmer wenden das Gelernte innerhalb der ersten Woche erfolgreich an.
Sofort anwendbare Compliance-Lösungen
Wir liefern keine theoretischen Vorträge, sondern konkrete Handlungsanweisungen, Checklisten und Dokumentvorlagen, die Ihre Mitarbeiter am nächsten Arbeitstag sofort einsetzen können, um Compliance-Risiken zu eliminieren.
Ihrem Arbeitsrhythmus angepasst
Ob in Ihren Büroräumen, vollständig online oder als hybrides Training – unsere Schulungen passen sich Ihrem Zeitplan an, minimieren Produktivitätsverluste und maximieren die Teilnahmequote ohne Betriebsunterbrechungen.
75 % aller geahndeten Datenschutzverstöße wurden durch das Verhalten von Mitarbeitern verursacht. Nahezu alle dieser Vorfälle hätten durch gezielte Schulungsmaßnahmen verhindert werden können.
DSGVO & KI-Compliance: Maßgeschneiderte Schulungslösungen, die Ihr Unternehmen sofort rechtskonform machen
Nachdem Sie die Risiken verstanden haben, ist schnelles Handeln entscheidend. Wählen Sie die Compliance-Lösung, die am besten zu Ihren spezifischen Anforderungen passt. Jedes unserer Programme wurde entwickelt, um maximale Rechtssicherheit mit minimalem Aufwand zu gewährleisten.
DSGVO oder KI-Compliance Intensivtraining
Schließen Sie kritische Compliance-Lücken in nur 4 Stunden. Dieses fokussierte Training reduziert sofort Ihre rechtlichen Risiken und macht Ihre Mitarbeiter zu kompetenten Anwendern der DSGVO oder KI-Verordnung.
Fokussiertes 4-Stunden-Training
Wahl zwischen DSGVO oder KI-Verordnung
Praxisnahe Fallbeispiele
Teilnahmezertifikate für alle Mitarbeiter
Vollständige Compliance-Zertifizierung (DSGVO + KI)
Erreichen Sie vollständige Rechtssicherheit in einem Tag. Diese umfassende 8-Stunden-Zertifizierung deckt beide Verordnungen ab und verwandelt Compliance-Risiken in nachweisbare Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen.
Intensive 8-Stunden-Schulung
Kombinierte DSGVO & KI-Compliance
Interaktive Workshops mit Praxisanteil
Umfangreiche Schulungsunterlagen
Maßgeschneiderte Unternehmens-Compliance-Lösung
Entwickelt für komplexe Anforderungen. Dieses maßgeschneiderte Programm integriert sich nahtlos in Ihre Unternehmensprozesse und schafft ein dauerhaftes Compliance-System, das bei Behördenprüfungen überzeugt.
Anpassung an Ihre Unternehmensprozesse
Flexible Terminplanung und Format
Branchenspezifische Compliance-Lösungen
Follow-up und Implementierungsunterstützung
In nur 4 Schritten zu vollständiger Compliance-Sicherheit - Ohne Ihr Tagesgeschäft zu unterbrechen
Schritt 1
Erstgespräch
In einem 15-minütigen Gespräch analysieren wir Ihre spezifischen Risikobereiche. Wir identifizieren versteckte Compliance-Lücken in Ihren aktuellen Prozessen und entwickeln ein klares Bild Ihrer individuellen Herausforderungen.
Schritt 2
Individuelle Planung
Innerhalb von 48 Stunden erstellen unsere Experten ein maßgeschneidertes Schulungskonzept für Ihre Situation. Wir integrieren Ihre eigenen Arbeitsprozesse und Anwendungsfälle, damit die Schulung direkt in Ihrem Alltag anwendbar ist.
Schritt 3
Interaktive Schulung
In einer praxisnahen Schulung lernt Ihr Team anhand konkreter Beispiele aus Ihrem Arbeitsalltag. Statt theoretischer Vorträge arbeiten wir mit echten Dokumenten und Szenarien, die sofort in Ihre täglichen Abläufe übertragbar sind.
Schritt 4
Nachhaltige Umsetzung
Nach der Schulung erhalten Sie nicht nur Zertifikate, sondern ein komplettes Implementierungspaket. Dies umfasst Checklisten, Vorlagen und 60 Tage Expertenunterstützung, um Ihre neuen Compliance-Prozesse nahtlos zu etablieren.
/ Über uns
Experten an Ihrer Seite:
Wissen, das Ihr Unternehmen schützt
Mit über acht Jahren Erfahrung in Datenschutz und regulatorischer Compliance für Technologieunternehmen haben wir eine Mission: Compliance so praktisch und verständlich zu machen, dass sie für Ihr Unternehmen zum Wettbewerbsvorteil wird.
Wir glauben, dass Compliance mehr als nur ein notwendiges Übel ist. Mit der richtigen Herangehensweise wird sie zu einem strategischen Vorteil, der Vertrauen schafft und Wachstum ermöglicht.
Unsere Mission ist es, Unternehmen jeder Größe zu befähigen, DSGVO und KI-Verordnungen nicht nur einzuhalten, sondern sie als Sprungbrett für eine vertrauenswürdige, nachhaltige Geschäftsentwicklung zu nutzen.
Unverbindlich Kennenlernen
1.000+

Erfolgreich geschulte Mitarbeiter

97%

Kundenzufriedenheit nach Schulungen

100%

Ausgebildete Experten

8+

Jahre Branchenerfahrung

Praktisches Fachwissen

Wir bringen echte Praxiserfahrung mit. Unser Team besteht aus qualifizierten Datenschutz- und KI-Ethik-Spezialisten mit juristischen Background, die täglich mit den Herausforderungen arbeiten, die Sie bewältigen müssen.

Persönliche Betreuung

Bei uns arbeiten Sie direkt mit Ihrem Trainer, der stets Ihr persönlicher Ansprechpartner ist. Diese individuelle Betreuung macht den entscheidenden Unterschied – besonders wenn es kritisch wird.

Aktuelle Expertise

Die Regulierungslandschaft ändert sich ständig. Unser Team nimmt monatlich an spezialisierten Fortbildungen teil und steht in direktem Kontakt mit Aufsichtsbehörden – Wissen, das direkt in Ihre Schulungen einfließt.

"...Die KI-Compliance-Schulung hat uns nicht nur rechtlich abgesichert, sondern auch unternehmerisch vorangebracht. Unsere Teams nutzen KI jetzt viel effektiver – mit der Gewissheit, dass wir compliant sind."
Katharina Bauer
/ Häufig Gestellte Fragen
Sie haben Fragen? Wir die Antworten.
Wie unterscheiden sich Ihre Trainings von Standard-DSGVO-Schulungen?
Unsere Trainings zeichnen sich durch einen großen maßgeschneiderten Praxisanteil aus. Während Standard-Schulungen oft theoretisch bleiben, arbeiten wir mit individualisierten Szenarien, die direkt aus Ihrem Unternehmensalltag stammen. Wir übersetzen komplexe Rechtsvorschriften in einfache, verständliche Handlungsanweisungen, die Ihre Mitarbeiter tatsächlich anwenden können. Statt juristischer Fachsprache fokussieren wir uns auf praxisnahe Umsetzung – damit Datenschutz und KI-Compliance nicht nur verstanden, sondern gelebt werden.
Werden Ihre Schulungen von Aufsichtsbehörden anerkannt?
Unsere Schulungen entsprechen den aktuellen Anforderungen der Datenschutzbehörden und der Vorgaben zur KI-Verordnung. Die Teilnahmezertifikate dienen als Nachweis für Ihre Compliance-Bemühungen und werden von Aufsichtsbehörden bei Prüfungen positiv berücksichtigt.
Für welche Unternehmensgrößen sind Ihre Compliance-Trainings geeignet?
Unsere Trainings sind für Unternehmen aller Größen konzipiert. Wir haben spezifische Formate für kleine Unternehmen bis hin zu großen Konzernen entwickelt. Durch unseren maßgeschneiderten Ansatz passen wir die Inhalte genau an Ihre Unternehmensstruktur, Prozesse und Ressourcen an. Besonders mittelständische Unternehmen ohne eigene Rechtsabteilung profitieren von unseren Trainings, da wir komplexe Anforderungen in umsetzbare Maßnahmen übersetzen.
Können wir das Training an bestehende Compliance-Prozesse in unserem Unternehmen anpassen?
Ja, alle unsere Trainings sind und sollen individualisiert werden. Wir legen größten Wert darauf, Ihre bestehenden Prozesse zu verstehen und das Training nahtlos zu integrieren. In einem ausführlichen Vorgespräch analysieren wir Ihre aktuellen Compliance-Maßnahmen, identifizieren Ihre spezifischen Herausforderungen und passen unsere Inhalte entsprechend an. Unser Ziel ist nicht, Ihr System zu ersetzen, sondern es zu stärken und dort zu ergänzen, wo Optimierungspotenzial besteht.
Bieten Sie Schulungen zu DSGVO und KI-Verordnung separat oder kombiniert an?
Wir decken grundsätzlich beide Themen in einer 2-in-1-Schulung (ganztags) ab, bieten diese aber auch einzeln als Halbtages-Trainings an. Die kombinierte Schulung ist besonders effektiv, da die KI-Verordnung viele Überschneidungen mit der DSGVO aufweist. Sie sparen Zeit und stellen sicher, dass Ihre Teams die wichtigen Zusammenhänge zwischen beiden Regelwerken verstehen. Je nach Ihren spezifischen Anforderungen und der Relevanz der Themen für Ihr Unternehmen empfehlen wir Ihnen das passende Format.
Was passiert, wenn während des Trainings Compliance-Lücken in unserem Unternehmen entdeckt werden?
Das ist tatsächlich ein häufiges und wertvolles Ergebnis unserer Trainings. Wenn während der Schulung Compliance-Lücken aufgedeckt werden, adressieren wir diese direkt und konstruktiv. Wir dokumentieren diese Punkte und stellen Ihnen im Nachgang eine priorisierte Liste mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Verfügung. Für komplexere Themen bieten wir zusätzliche Unterstützung an, sei es durch spezifische Folgetrainings, Beratung oder die Bereitstellung von Vorlagen und Checklisten. Unser Ziel ist, dass Sie aus dem Training nicht nur mit mehr Wissen, sondern auch mit einem klaren Aktionsplan hervorgehen.
Wie viele Mitarbeiter können an einem Training teilnehmen?
Dies ist stark abhängig vom Trainingsformat. Grundsätzlich arbeiten wir mit Gruppen von bis zu 20 Personen, um sicherzustellen, dass unsere Schulungen höchsten Qualitätsstandards entsprechen und jeder Teilnehmer aktiv eingebunden werden kann. Bei größeren Gruppen arbeiten wir häufig mit einem Split-Ansatz: Theoretische Grundlagen vermitteln wir in einer größeren Gruppe, während wir für den Praxisteil in kleinere Arbeitsgruppen aufteilen. So gewährleisten wir sowohl Effizienz als auch intensive Betreuung während der praktischen Übungen.
Erhalten die Teilnehmer Zertifikate nach Abschluss des Trainings?
Ja, alle unsere Kurse dienen der Zertifizierung. Sämtliche Teilnehmer erhalten nach Abschluss des Trainings ein personalisiertes Zertifikat, das ihre Teilnahme und erworbenen Kompetenzen dokumentiert. Diese Zertifikate können als Nachweis für Audits und gegenüber Aufsichtsbehörden verwendet werden und demonstrieren Ihr Engagement für Compliance. Auf Wunsch stellen wir auch unternehmensweite Zertifizierungen aus, die Ihre organisatorischen Compliance-Bemühungen dokumentieren.
Welche Unterlagen erhalten wir vor und nach dem Training?
Trainingsunterlagen werden nach dem Training umfassend bereitgestellt. Das Paket umfasst: Detaillierte Präsentationsunterlagen mit allen besprochenen Inhalten, praxisorientierte Checklisten und Prozessvorlagen zur direkten Implementierung, branchenspezifische Fallbeispiele und Lösungsansätze, rechtliche Grundlagendokumente in verständlicher Sprache sowie Zugang zu unserem digitalen Ressourcen-Portal mit regelmäßigen Updates. Vor dem Training erhalten Sie einen kurzen Vorbereitungsleitfaden sowie einen Fragenkatalog, der uns hilft, das Training optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.
Können wir vorab ein Kennenlerngespräch mit dem Trainer führen?
Ja, absolut. Wir legen großen Wert darauf, dass Sie Ihren Trainer vorab kennenlernen können. Dies schafft Vertrauen und ermöglicht es uns, noch besser auf Ihre spezifischen Erwartungen einzugehen. Kontaktieren Sie uns, um ein unverbindliches Kennenlerngespräch zu vereinbaren. In diesem Gespräch können Sie nicht nur den Trainer persönlich kennenlernen, sondern auch spezifische Fragen zu Inhalten und Methodik stellen sowie besondere Anforderungen Ihres Unternehmens besprechen.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
Compliance-Risiken ignorieren
Unternehmen schützen
All Rights Reserved.